Inverter Architect (m/w/d)

Elektronik & Elektrotechnik
Vollzeit
westliches Niederösterreich
ab € 4.550,-
Inverter Architect gesucht – Zukunft der Leistungselektronik mitgestalten!

Sie sind Expert*in in der Inverter-Architektur und auf der Suche nach einer neuen, spannenden Herausforderung? Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die mit innovativen Lösungen, technischer Exzellenz und visionärem Denken die nächste Generation leistungsstarker Wechselrichter entwickelt.

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Leistungselektronik ein, treiben Sie modernste Technologien voran und arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das die Standards von morgen setzt.

Jetzt bewerben – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zeit für eine neue Herausforderung

  • Entwicklung von Inverter-Architekturen für elektrische Antriebssysteme
  • Analyse und Umsetzung von Kundenanforderungen und Normvorgaben (z. B. ISO 26262, EN60664, EN16750)
  • Abstimmung von Schnittstellen, Architekturen und Anforderungen mit verschiedenen Fachabteilungen
  • Technischer Ansprechpartner für Kund*innen
  • Mitwirkung an der Entwicklung funktionaler Sicherheitskonzepte
  • Unterstützung bei der Testplanung

Skills sind der Schlüssel

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (TU/FH) in Elektronik, Elektrotechnik oder Mechatronik (TU/FH)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Elektronikentwicklung, idealerweise im Automotive-Bereich
  • Verständnis für komplexe Systeme aus Mechanik, Elektronik und Software
  • Kenntnisse in funktionaler Sicherheit (ISO 26262) von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gelegentliche Dienstreisen (2–3 Tage, meist innerhalb Europas)

Das sind die Perspektiven

  • Langfristige Karriereplanung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit/Home Office/Remote etc.)
  • Strukturierte Einarbeitungs- und Einschulungsphase sowie ein umfangreiches und strukturiertes Onboarding-System
  • Online Skillboosting mit LinkedIn Learning
  • Gesundheitsprogramme, Sport- und Teamevents
  • Gute Erreichbarkeit mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spannende, interne Entwicklungsmöglichkeiten
  • Essenszuschuss
  • Parkmöglichkeiten
  • Diverse Vergünstigungen über den Betriebsrat (Corporate Benefits für Auto, Technik, Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Medien, Tickets, Wohnen)
Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.

Kontakt

Slobodan Rasic
+431698888039
Mix & Match – Ich kann die Zukunft nicht vorhersagen, aber ich erkenne sofort die Potenziale und die Stärken eines Menschen und kann somit das perfekte und harmonische Ensemble finden.

Ähnliche Jobs


WARUM IVM

Die Brücken zwischen unseren 200 Wissensträger*innen und erfolgreichen Unternehmen zu schlagen ist seit mehr als 40 Jahren unsere Mission. Diese Aufgabe realisieren wir in ganz Österreich, ausgehend von unseren vier Brückenköpfen in Wien, Linz, Salzburg und Graz.

IVM Benefits

Betriebsrat

Unser Betriebsrat sorgt für das Wohlbefinden unser Wissensträger*innen und steht gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Work-Life Balance

Mit ausgewogener und flexibler Arbeitsaufteilung werden Sie Ihr Arbeits- und Privatleben leichter unter einem Hut bringen.

Karriere-Planung

Gemeinsam mit Ihnen skizzieren wir Ihre beruflichen Ziele und bauen eine stabile Karrierebrücke.

Skillboosting

„Lebenslanges Lernen“ ist unser Motto. Die Kombination aus Online- und Präsenz-Kursen garantiert einen aktuellen Wissenstransfer.

Events

IVM feiert regelmäßig Ihre Mitarbeiter*innen und deren Familien und beschert sie mit tollen Geschenken.

Vergünstigungen

Das Angebot an zahlreichen Vergünstigungen ist groß: Mobilitätsförderung, kulturelle und sportliche Aktivitäten und vieles mehr.

Feelgood Kultur

IVM Feelgood Management steigert das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und dadurch die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen.

Die Brücken zwischen unseren 200 Wissensträger*innen und erfolgreichen Unternehmen zu schlagen ist seit mehr als 40 Jahren unsere Mission. Diese Aufgabe realisieren wir in ganz Österreich, ausgehend von unseren vier Brückenköpfen in Wien, Linz, Salzburg und Graz.