Entwicklungsingenieur (m/w/d)

eMotor Design

Vollzeit
Elektronik & Elektrotechnik
Südliches Niederösterreich
ab € 3.900,-
Treibe die Elektromobilität voran!
Als Entwicklungsingenieur für eMotor Design kannst du die Zukunft der Elektromobilität mitgestalten. 
Deine Expertise ist gefragt, um innovative Antriebssysteme/Traktionsantriebe zu entwickeln.

Wir suchen talentierte Köpfe, die bereit sind, sich einer aufregenden Herausforderung anzuschließen und die Welt der Elektromobilität zu revolutionieren. 
Bist du bereit? Dann bewirb dich jetzt, werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Fortbewegung! 

Zeit für eine neue Herausforderung

  • Erster Ansprechpartner bezüglich der Entwicklung von eMotoren 
  • Eigenverantwortliche Entwicklung von Elektromotoren für Traktionsantriebe in Kraftfahrzeugen 
  • Auslegung elektromagnetischer Designs (EMAG Motor Architektur und Detailauslegung)
  • Entwicklung bzw. Weiterentwicklung der Berechnungs- und Simulationstools (Benchmarking, Kalibrierung)
  • Identifikation, Bewertung und Umsetzung von technischen Innovationen
  • Kundenanforderungsanalyse und Bewertung

Skills sind der Schlüssel

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) idealerweise in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik, Physik, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Auslegung von elektrischen Maschinen
  • Langjährige Erfahrung im Umgang mit FE-Tools zur elektromagnetischen Auslegung  (vorzugsweise ANSYS Maxwell 2D/3D und Motor-CAD)
  • Verständnis für Anforderungen der Automobiltechnik sowie Kenntnisse über einschlägige Normen
  • Knowhow im Umgang mit Requirements-Managementsystemen wie PTC Integrity von Vorteil
  • Interesse an elektrischen Maschinen und Antriebstechnik sowie Begeisterungsfähigkeit für Elektromobilität
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Teamplayer Mentalität mit engagierten Wesen und guten Kommunikationsfähigkeiten

Das sind die Perspektiven

  • Langfristige Karriereplanung
  • Ausgewogene Work-Life Balance
  • Online Skillboosting mit LinkedIn Learning
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit/Home Office etc.)
  • Strukturierte Einarbeitungs- und Einschulungsphase sowie ein umfangreiches und strukturiertes Onboarding-System
  • Gesundheitsprogramme sowie Sport- und Teamevents
  • Umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spannende, interne Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kantine mit Essenszuschuss
  • Attraktive Zusatzleistungen sowie zahlreiche Vergünstigungen über den Betriebsrat
  • Parkmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien
Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.

Kontakt

Suraj Sebastian Thanikkal
+43 (1) 6988880-32
Talent-Orakel – Ich arbeite daran, die Karriereträume unserer Bewerber*innen wahr werden zu lassen und gleichzeitig unsere Kunden mit den besten Talenten zu stärken.

Ähnliche Jobs


Arbeitsleben bei IVM

WARUM IVM

Die Brücken zwischen unseren 200 Wissensträger*innen und erfolgreichen Unternehmen zu schlagen ist seit mehr als 40 Jahren unsere Mission. Diese Aufgabe realisieren wir in ganz Österreich, ausgehend von unseren vier Brückenköpfen in Wien, Linz, Salzburg und Graz.

Benefits

Betriebsrat

Unser Betriebsrat sorgt für das Wohlbefinden unser Wissensträger*innen und steht gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Work-Life Balance

Mit ausgewogener und flexibler Arbeitsaufteilung werden Sie Ihr Arbeits- und Privatleben leichter unter einem Hut bringen.

Karriere-Planung

Gemeinsam mit Ihnen skizzieren wir Ihre beruflichen Ziele und bauen eine stabile Karrierebrücke.

Skillboosting

„Lebenslanges Lernen“ ist unser Motto. Die Kombination aus Online- und Präsenz-Kursen garantiert einen aktuellen Wissenstransfer.

Events

IVM feiert regelmäßig Ihre Mitarbeiter*innen und deren Familien und beschert sie mit tollen Geschenken.

Vergünstigungen

Das Angebot an zahlreichen Vergünstigungen ist groß: Mobilitätsförderung, kulturelle und sportliche Aktivitäten und vieles mehr.

Feelgood Kultur

IVM Feelgood Management steigert das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und dadurch die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen.

Die Brücken zwischen unseren 200 Wissensträger*innen und erfolgreichen Unternehmen zu schlagen ist seit mehr als 40 Jahren unsere Mission. Diese Aufgabe realisieren wir in ganz Österreich, ausgehend von unseren vier Brückenköpfen in Wien, Linz, Salzburg und Graz.