Zeit für eine neue Herausforderung

Du willst nicht einfach nur programmieren, sondern mit deiner Arbeit etwas bewegen? Dann entwickle digitale Lösungen, die Produktionsprozesse weltweit effizienter, smarter und nachhaltiger machen! Aktuell suchen wir für unseren Kunden eine/n Automation Engineer.
 
In einem international agierenden Entwicklungsteam übernimmst du Verantwortung für spannende Projekte im Bereich Prozessautomatisierung und industrielle Softwareentwicklung. Dein Ziel: komplexe Abläufe optimal digital abbilden und damit die Zukunft einer ressourcenschonenden Industrie aktiv mitgestalten.
 
Aufgaben:
  • Du übernimmst Verantwortung für internationale Projekte im Bereich der digitalen Prozessautomatisierung – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung bei Kund*innen
  • Gemeinsam mit interdisziplinären Teams entwickelst du Softwarelösungen, die industrielle Fertigungsprozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger machen
  • Du analysierst Anforderungen, konzipierst technische Lösungen und begleitest deren Integration – sowohl remote als auch vor Ort bei Kund*innen weltweit
  • Durch dein technisches Verständnis und deine Kreativität trägst du dazu bei, bestehende Systeme zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln
  • Du arbeitest eng mit erfahrenen Kolleg*innen aus den Bereichen Softwareentwicklung, Elektrotechnik und Automatisierung zusammen und tauschst dich aktiv über neue Technologien und Trends aus

Skills sind der Schlüssel

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Software Engineering, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik – oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung
  • Du fühlst dich in der Softwareentwicklung zu Hause und beherrschst C++ oder C# sicher
  • Der Umgang mit Datenbanken (z. B. Oracle, MS SQL oder PostgreSQL) ist dir vertraut
  • Du arbeitest strukturiert, denkst vernetzt und hast Freude daran, komplexe Prozesse in intelligente Softwarelösungen zu übersetzen
  • Offenheit für internationale Projekte und gelegentliche Reisen (ca. 10–20 %) bringst du mit – neue Kulturen und Arbeitsumgebungen siehst du als Bereicherung

Das sind die Perspektiven

  • Zukunftsweisende Projekte im Bereich grüner Technologien
  • Technische Herausforderungen & Entwicklungsperspektiven
  • Flexibles Arbeitsumfeld in einem internationalen Expertenteam
Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.