Wir bei IVM schätzen es, ein Team aus einzigartigen und interessanten Persönlichkeiten zu haben, die nicht nur bei den Top Unternehmen des Landes eingesetzt werden, sondern wo auch vor allem der Mensch und seine persönliche Weiterentwicklung im Fokus steht! Was wir machen, ist nichts Neues, aber wie wir das machen, hat Hand und Fuß!

Bei unserem renommierten Kunden im Automotive-Bereich in Graz besetzen wir aktuell eine Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau-Position zum sofortigen Eintritt.

In dieser spannenden Entwicklungsrolle gestalten Sie mechanische Module für innovative Fahrzeugdiagnose-Produkte – von der ersten Spezifikation bis zur Serienreife. Dabei kombinieren Sie präzise 2D/3D-Konstruktion mit technischem Weitblick und entwickeln wirtschaftliche, fertigungsgerechte Lösungen. Gemeinsam mit interdisziplinären Teams begleiten Sie den Aufbau von Baugruppen und verantworten deren erfolgreiche Serienfreigabe. 

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns und lassen Sie uns über Ihre und unsere Möglichkeiten für Sie sprechen! Nutzen auch Sie unser Netzwerk!

Zeit für eine neue Herausforderung

  • Entwicklung und Weiterentwicklung mechanischer Baugruppen für Diagnosegeräte – von der Anforderung bis zur Serie
  • Erstellung detaillierter 2D- und 3D-Modelle sowie konstruktiver Unterlagen zur Produktumsetzung
  • Ausarbeitung technisch und wirtschaftlich sinnvoller Systemlösungen unter Berücksichtigung moderner Fertigungstechnologien
  • Begleitung von Musteraufbauten und Funktionsmustern sowie Verantwortung für die finale Serienfreigabe
  • Enge Abstimmung mit Elektronik-, Software- und Fertigungsteams, um mechatronische Gesamtsysteme optimal umzusetzen

Skills sind der Schlüssel

  • Abgeschlossene höhere technische Ausbildung oder Studium Maschinenbau, Mechatronik oder einem vergleichbaren Bereich
  • Fundierte Erfahrung in der Konstruktion mechatronischer Serienprodukte unter Anwendung relevanter Entwicklungsstandards
  • Sicherer Umgang mit CAD-Software, bevorzugt SolidWorks, für 2D- und 3D-Konstruktionen
  • Praktische Kenntnisse in Fertigungstechnologien, insbesondere Kunststoff- und Metallverarbeitung
  • Verständnis für die Schnittstellen zwischen Mechanik, Elektronik und Software in mechatronischen Systemen
  • Analytische, lösungsorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft, Verantwortung für Konstruktionen und Projekte zu übernehmen

Das sind die Perspektiven

  • Großer Gestaltungsspielraum und Platz für eigene Ideen
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Home-Office-Möglichkeiten, die modernes Arbeiten unterstützen
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Standort
  • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit Teamgeist auf Augenhöhe
Für diese Position gilt ein Monatsbruttogehalt von € 4.500 bis 5.000. Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung.
Wir ermutigen alle Mitglieder unserer Gesellschaft, sich bei IVM zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Lebensalter, Herkunft, Weltanschauung, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Beeinträchtigung sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.